Was ist Briefy?
Briefy ist ein KI-gesteuertes Wissensassistenzsystem, das darauf ausgelegt ist, umfangreiche Inhalte in strukturierte Zusammenfassungen zu verwandeln. Es ermöglicht Benutzern, Informationen aus verschiedenen Quellen wie Artikeln, Videos, E-Mails und mehr schnell zu verarbeiten und wichtige Einblicke für eine spätere Überprüfung in einer persönlichen Wissensdatenbank zu speichern.
Was sind die Funktionen von Briefy?
- Verschiedene Zusammenfassungsansichten: Fassen Sie Inhalte in Form von Übersicht, Tabelle, Mindmap oder Zeitlinie zusammen.
- Multimodale Zusammenfassung: Unterstützt die Zusammenfassung verschiedener Inhaltstypen wie Websites, Videos, E-Mails und Podcasts.
- Wissensdatenbankverwaltung: Speichern, überprüfen und teilen Sie Ihre Zusammenfassungen; stellen Sie Fragen für tiefere Einsichten.
- Querverweise: Navigieren Sie zu den Ausgangsmaterialien zurück, um detaillierte Informationen zu erhalten und das Verständnis zu verbessern.
- Plattformübergreifender Zugriff: Nutzen Sie Briefy auf allen Geräten mit Unterstützung für mehrere Sprachen und Inline-Übersetzungen.
Wie verwendet man Briefy?
- Erweiterung installieren: Fügen Sie die Briefy-Erweiterung Ihrem Browser oder Gerät hinzu.
- Inhalte zusammenfassen: Klicken Sie auf das Briefy-Icon, während Sie eine Webseite, ein Video oder ein Dokument ansehen, um automatisch eine Zusammenfassung zu erstellen.
- Interagieren Sie mit Ihrer Wissensdatenbank: Speichern Sie Ihre Zusammenfassungen, überprüfen Sie sie und stellen Sie Fragen, um umfassende Einblicke zu erhalten.
- Greifen Sie jederzeit auf Zusammenfassungen zu: Rufen Sie Zusammenfassungen aus Ihrer Wissensdatenbank auf und teilen Sie sie auf jedem Gerät.
Wie ist die Preisgestaltung für Briefy?
Briefy bietet eine kostenlose Version mit grundlegenden Zusammenfassungsfunktionen an. Für erweiterte Funktionen und verbesserte Fähigkeiten können Benutzer Premium-Pläne wählen, die Zugang zu zusätzlichen Features und Support bieten.
Nützliche Tipps zur Verwendung von Briefy
- Maximieren Sie die Zusammenfassungen: Wählen Sie beim Zusammenfassen von Artikeln verschiedene Ansichten (Mindmap, Tabelle), um das Format zu finden, das am besten zu Ihrem Lernstil passt.
- Nutzen Sie die Wissensdatenbank: Überprüfen und organisieren Sie regelmäßig Ihre gespeicherten Zusammenfassungen in der Wissensdatenbank, um Informationen länger zu behalten.
- Erforschen Sie multimodale Funktionen: Verwenden Sie die multimedia-Zusammenfassungsfunktionen (Video- und PDF-Zusammenfasser), um den Inhaltseingang zu optimieren.
FAQ
Ist Briefy kostenlos?
Ja, Briefy bietet eine kostenlose Version mit grundlegenden Zusammenfassungsfunktionen an.
Wie funktioniert Briefy?
Briefy nutzt KI, um umfangreiche Inhalte zu analysieren und in prägnante Zusammenfassungen in verschiedenen Formaten zu verdichten.
Wie kann ich Briefy upgraden?
Sie können Ihr Briefy-Konto über die App oder die Website upgraden, indem Sie einen Premium-Plan auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Hat Briefy Versionen für iPhone, iPad und Mac?
Ja, Briefy ist als Erweiterung auf allen wichtigen Plattformen verfügbar, einschließlich iOS-Geräten wie iPhone und iPad sowie macOS.
Welche Sprachen unterstützt Briefy?
Briefy unterstützt mehrere Sprachen und bietet Inline-Übersetzungen an, um eine vielfältige Benutzerbasis anzusprechen.
In welchen Formaten kann Briefy zusammenfassen?
Briefy kann eine breite Palette von Inhaltstypen zusammenfassen, einschließlich Text von Websites, Videos, E-Mails, PDFs und Podcasts.
Welche Art von Inhalten unterstützt Briefy beim Zusammenfassen?
Briefy unterstützt verschiedene Formen von Inhalten, einschließlich akademischer Artikel, Branchenpublikationen und Multimedia-Formate.
Wird es neue Funktionen geben?
Ja, Briefy arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seines Services und der Hinzufügung neuer Funktionen basierend auf Benutzerfeedback.
Brauche ich ein ChatGPT/OpenAI-Konto?
Nein, Sie benötigen kein ChatGPT/OpenAI-Konto, um Briefy zu verwenden. Es funktioniert unabhängig, um Zusammenfassungsdienste anzubieten.